Texte und Videos erstellen

Ein paar Takte zu Texten
Texte zu schreiben ist nicht jedermanns Sache. Videos drehen auch nicht. Aber Texte brauchen mehr Feinarbeit, weil sie nicht den Spontaneitätsbonus bekommen, der Videos so gerne gewährt wird. Nicht-professionelle Videos wirken authentisch und menschlich. Nicht-professionelle Texte wirken nicht-professionell. Manche mühen sich mit Texten sehr ab. Dabei gibt es ein paar Richtlinien, die einem das Leben etwas erleichtern. Meist sind sie vom Design her vorgegeben. Nicht der Text steht am Anfang, sondern das Design. Da gibt es nämlich viele bewährte Designvorlagen, die hinsichtlich der Seh- und Klickgewohnheiten alle durchgetestet und erprobt wurden. Und aus diesen Messungen (selbst der Mausbewegungen) lässt sich dann ablesen, was Seitenbesucher am häufigsten interessiert, wie schnell sie über bestimmte Passagen hinweggehen, wie lange sie bei bestimmten Passagen sich aufhalten. Ein paar wichtige Anhaltspunkte sind diese:
- Eine prägnante Hauptzeile (ein so genannter Hook - der Leitsatz)
- drei starke Nutzenversprechen
- Angebotsbeschreibung mit Alleinstellungsmerkmalen - warum dieses Produkt oder diese Dienstleistung so einzigartig ist
- Testimonials (was sagen begeisterte Kunden dazu)
- evtl. Preistabelle
- Unternehmens-Philosophie/Ausrichtung
- 'Über mich'
Viel mehr muss es nicht sein. Sie können die Texte selbst schreiben oder Sie können mit mir ein Gespräch führen, das ich aufzeichne und aus dem ich dann die Texte entsprechend erstelle.
... und einige Anmerkungen zu Videos

Videos müssen nicht in gleicher Weise ausgefeilt sein wie Texte. Im Gegenteil. Der Spontaneitätsfaktor wird hoch geschätzt, das Natürliche, nicht auffrisierte. Mängel in der Bildqualität werden eher verziehen als Mängel in der Tonqualität. Falsch machen kann man da gar nicht so viel - außer, man versucht krampfhaft, alles richtig zu machen.
Wer zum ersten mal Videos aufzeichnet, ist in der Regel etwas nervös. Die Lösung besteht darin, die ersten 30-50 Videos für die Tonne zu produzieren. Das Nervöse verliert sich dann von selbst.
Manchmal ist es noch einfacher und zum Teil auch schöner, sich interviewen zu lassen. Wenn der Interviewer ein bisschen geübt ist (als langjähriger Hörfunk-Journalist bin ich das), stellt sich nach kurzer Zeit eine normale Gesprächsatmosphäre ein und die Kamera gerät in Vergessenheit. Gute Beleuchtung ist sehr empfehlenswert, ein nicht zu aufgeregter Hintergrund, im Idealfall mit zwei Kameras aufnehmen, um in der Video-Nachbearbeitung kleine Perspektivwechsel einbauen zu können, aber das ist es auch schon. Wenn Sie wollen, helfe ich Ihnen bei jedem einzelnen Schritt, schneide die Videos und lade sie auf Youtube (oder eine andere Plattform) hoch bzw. binde sie in die Website ein. Videos sind oft die wertvollsten Quellen, die den meisten Besucherverkehr anziehen.
Wer partout nicht vor der Kamera stehen möchte, kann Videos auch nur auf Basis von Bildern und Texten mit bisschen Musik erstellen. Wenn man weiß, wie es geht, ist es super einfach. Und auch solche Videos tun ihren Dienst.
Wer partout nicht vor der Kamera stehen möchte, kann Videos auch nur auf Basis von Bildern und Texten mit bisschen Musik erstellen. Wenn man weiß, wie es geht, ist es super einfach. Und auch solche Videos tun ihren Dienst.