Wie bekomme ich Besucherverkehr auf meine Webseite
Eine Website allein macht noch keinen Sommer. Wert- und sinnvoll wird sie nur dann, wenn sie auch ihre Besucher hat. Und nur Besucher auf die Seite zu schicken, die schon mal auf anderem Wege den Kontakt zu uns gefunden haben, quasi als Zusatz-Info, ist im Grunde etwas zu wenig. Es bleibt unter den Möglichkeiten einer Website, was sie kann, wenn alles gut eingerichtet ist.
Besucherverkehr entsteht zunächst einmal durch SEO-Maßnahmen (Search-Engine-Optimization, also Suchmaschinenoptimierung). Wenn das eigene Business mit einem bestimmten, sehr spezifischen Suchbegriff gut charakterisiert ist, ist es nicht einmal all zu schwierig, die Seite unter diesem Suchbegriff in der Google-Suche unter die Top-Ten zu platzieren. Schwieriger wird es, wenn der Suchbegriff hohe Konkurrenz hat. Da ist es dann extrem schwierig und aufwändig, sich in der Google-Suche nach oben zu arbeiten (hierzu gibt es rund 200 Kriterien, was Google bei seinem Ranking alles berücksichtigt).
Von besonderer Wichtigkeit sind Backlinks, also Rückverweise auf die eigene Seite von anderen, gut besuchten Plattformen aus. Youtube ist ein bedeutendes Beispiel. Wenn dort unter einem Video der Link auf die eigene Website platziert ist, bringt das schon wieder Bonuspunkte. Es gibt aber noch viel andere leicht zugängliche Plattformen, die teils als eigene Suchmaschinen zu begreifen sind. Podcast-Plattformen z.B. Auch da werden manchmal bestimmte Dinge gesucht, und wenn dort auch nur ein völlig schnöder Trailer platziert ist, kann dennoch auch auf diesem Wege die eigene Website gefunden werden. Hier gilt: Kleinvieh macht auch Mist. Die schlichte Anzahl von Backlinks sorgt auf die Dauer dafür, dass mindestens mal kleine Besucherströme auf die eigene Seite gelenkt werden. Hier gibt es auch manche Insider-Kniffe, die da angewendet werden können, um sich wertvolle Backlinks zu organisieren.
Wenn man schon mal mit einer eigenen Seite im Netz vertreten ist, sollte man diesen Zusatzaufwand nicht scheuen, hier entsprechende Hintergrundstrukturen anzulegen, denn ansonsten verstaubt verwaist nach kurzer Zeit die Seite (neue Seiten bekommen im Google-Ranking immer einen Sonderbonus und werden für ein paar Wochen bevorzugt weit oben gelistet).